mounjaro

Mounjaro behandeling

Mounjaro (Tirzepatid) ist ein innovatives Medikament zur Behandlung von Typ-2-Diabetes mellitus bei Erwachsenen. Es wurde von Eli Lilly and Company entwickelt und von mehreren Gesundheitsbehörden zugelassen, darunter der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA). Mounjaro ist ein injizierbares Arzneimittel, das einmal wöchentlich verabreicht wird.

Über Mounjaro

Mounjaro ist ein sogenannter GLP-1- und GIP-Rezeptor-Agonist. Es kombiniert die Wirkung zweier Inkretinhormone:

  • GLP-1 (Glucagon-ähnliches Peptid-1): Erhöht die Insulinsekretion bei hohem Blutzuckerspiegel und verringert die Glucagon-Freisetzung.
  • GIP (glukoseabhängiges insulinotropes Polypeptid): Unterstützt die Insulinsekretion und verbessert die Insulinsensitivität.

Durch die Kombination beider Mechanismen trägt Mounjaro dazu bei, den Blutzuckerspiegel effektiv zu kontrollieren. Außerdem fördert es die Gewichtsabnahme, was ein zusätzlicher Vorteil für Menschen mit Typ-2-Diabetes ist.

Wie funktioniert Mounjaro?

Mounjaro ist ein GLP-1- und GIP-Rezeptor-Agonist, eine Kombination, die bei der Behandlung von Stoffwechselstörungen einzigartig ist. Es funktioniert durch:

  • Appetitminderung: Durch das Senden von Signalen an das Gehirn, die ein Sättigungsgefühl fördern.
  • Verbesserung des Stoffwechsels: Durch Erhöhung der Insulinsensitivität und Reduzierung der Fettspeicherung.
  • Blutzuckerkontrolle: Was Ihnen helfen kann, Energie effizienter zu nutzen.

Diese Mechanismen machen Mounjaro zu einer sehr wirksamen Unterstützung bei der Gewichtsabnahme.

Verwaltung

Mounjaro ist in einem Fertigpen erhältlich und wird subkutan (unter die Haut) verabreicht. Die Dosierung beginnt typischerweise bei 2,5 mg einmal pro Woche und kann je nach Verträglichkeit und gewünschter Wirkung schrittweise erhöht werden, bis zu einer Höchstdosis von 15 mg pro Woche.

Mögliche Nebenwirkungen

Wie bei jedem Arzneimittel können Nebenwirkungen auftreten. Die häufigsten sind:

  • Brechreiz.
  • Erbrechen.
  • Durchfall.
  • Verminderter Appetit.
  • Verstopfung.

In seltenen Fällen können schwerwiegendere Nebenwirkungen auftreten, wie zum Beispiel:

  • Pankreatitis (Entzündung der Bauchspeicheldrüse).
  • Probleme mit der Gallenblase.
  • Hypoglykämie (niedriger Blutzucker), insbesondere bei gleichzeitiger Anwendung mit anderen Diabetes-Medikamenten.

Konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn die Symptome schwerwiegend oder anhaltend sind.

Was sind die Vorteile?

Klinische Studien zeigen, dass Anwender bis zu 15–20 % ihres Körpergewichts verlieren können.

Verbesserte Lebensqualität:

Dank der wöchentlichen Injektionen ist die Verabreichung einfach und bequem.

Kandidaten für eine Mounjaro-Behandlung

  • Fettleibigkeit (BMI ≥30 kg/m²)
  • Übergewicht (BMI ≥27 kg/m²) mit zusätzlichen gesundheitlichen Problemen wie Bluthochdruck, Schlafapnoe oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Sind nicht schwanger und stillen nicht
  • Haben keine Infektion an der Injektionsstelle
  • Ernähren sich gesund
  • Treiben regelmäßig Sport
Mounjaro® (Tirzepatid) ist ein Medikament, das ursprünglich für die Behandlung von Typ-2-Diabetes zugelassen war. Aktuelle klinische Studien haben jedoch auch seine Wirksamkeit bei der Gewichtsabnahme und Diabetesprävention gezeigt. Einige wichtige Studien sind:
  1. SURMOUNT-5-Studie: In dieser Studie wurde Mounjaro mit Wegovy (Semaglutid) bei adipösen Patienten verglichen. Die Ergebnisse zeigten, dass Teilnehmer, die Mounjaro einnahmen, über einen Zeitraum von 72 Wochen durchschnittlich 23 kg abnahmen, während diejenigen, die Wegovy einnahmen, durchschnittlich 15 kg verloren. Dies deutet darauf hin, dass Mounjaro die Gewichtsabnahme wirksamer fördert.

  2. Prävention von Typ-2-Diabetes: Eine dreijährige Studie ergab, dass die Anwendung von Mounjaro bei Personen mit Prädiabetes und Fettleibigkeit oder Übergewicht zu einer 94-prozentigen Verringerung des Risikos einer Progression zu Typ-2-Diabetes führte. Dies unterstreicht das Potenzial von Mounjaro bei der Prävention von Diabetes in Risikogruppen.

  3. Vergleich mit Ozempic/Wegovy: Untersuchungen haben gezeigt, dass Mounjaro bei der Erzielung einer signifikanten Gewichtsabnahme wirksamer ist als Ozempic (Semaglutid). Bei Mounjaro-Anwendern war die Wahrscheinlichkeit, 10 % ihres Körpergewichts zu verlieren, 2,5-mal höher und die Wahrscheinlichkeit, dass sie 15 % Gewicht verloren, 3,2-mal höher als bei Ozempic/Wegovy-Anwendern.

Diese Studien unterstreichen das Potenzial von Mounjaro als wirksame Behandlung sowohl zur Gewichtsreduktion als auch zur Vorbeugung von Typ-2-Diabetes. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Mounjaro zwar in den Niederlanden zur Behandlung von Typ-2-Diabetes und Fettleibigkeit zugelassen ist, seine Anwendung jedoch aufgrund möglicher Nebenwirkungen wie Übelkeit und Durchfall immer unter ärztlicher Aufsicht erfolgen sollte.

Haben Sie eine Frage?

Häufig gestellte Fragen zu Mounjaro

In klinischen Studien verloren Mounjaro-Anwender je nach Dosierung und Behandlungsdauer bis zu 20 % ihres Körpergewichts. Die individuellen Ergebnisse können unterschiedlich ausfallen und der Gewichtsverlust ist am effektivsten, wenn er mit einer gesunden Ernährung und Bewegung kombiniert wird.

Mounjaro wird einmal wöchentlich als subkutane Injektion verabreicht, üblicherweise in den Bauch, den Oberschenkel oder den Oberarm. Die Injektion kann vom Patienten selbst oder von einem Gesundheitsdienstleister verabreicht werden.

Dosiserhöhung alle 4 Wochen mit einer maximalen Erhaltungsdosis von 15 mg/Tag

Erste Behandlungswochen

  • Der Gewichtsverlust beginnt in der Regel nach mehreren Wochen, kann jedoch zunächst langsam erfolgen, während sich der Körper an das Medikament gewöhnt.
  • Manche Menschen berichten bereits in den ersten zwei Wochen über einen spürbaren Appetitverlust, der zu einer allmählichen Gewichtsabnahme beitragen kann.

Gewichtsverlust nach 3-6 Monaten

  • Klinische Studien zeigen, dass viele Anwender innerhalb von 3–6 Monaten einen deutlichen Gewichtsverlust verspüren, insbesondere bei höheren Dosen.
  • Die Gewichtsverlustrate beträgt durchschnittlich etwa 1-2 Kilogramm pro Monat.

Langfristige Ergebnisse (nach 1 Jahr)

  • In Studien wie SURMOUNT-1 verloren fettleibige oder übergewichtige Teilnehmer nach 72-wöchiger Behandlung (ca. 1,5 Jahre) 15–20 % ihres
  • Körpergewichts.
    Das bedeutet, dass jemand mit einem Gewicht von 100 kg je nach Umständen in einem Jahr etwa 15–20 kg abnehmen kann.

Die Geschwindigkeit und der Grad des Gewichtsverlusts variieren. Besprechen Sie Ihre Erwartungen mit Ihrem Arzt und stellen Sie sicher, dass Sie die Behandlung mit einem gesunden Lebensstil kombinieren, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Überstürzter Gewichtsverlust kann ungesund sein und sollte vermieden werden.

profhilo

Tipp!

Lesen Sie auch die Behandlungsinformationen zu Ozempic, um eine gute Entscheidung zu treffen.

Mit diesem Wissen können Sie sich jederzeit mit dem behandelnden Arzt austauschen.